- Horizontkreis
- астр. линия горизонта
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Astrolabium — Ein Astrolabium (auch: Astrolab, griech. „Stern Nehmer“) oder Planisphärum ist ein scheibenförmiges astronomisches Instrument zur Darstellung des von der Erde aus sichtbaren drehenden Himmels. Auf einer Grundscheibe (Mater) sind der Horizont und… … Deutsch Wikipedia
Kreistreue — Eine geometrische oder mathematische Abbildung heißt kreistreu, wenn das Bild eines beliebigen Kreises stets wiederum ein Kreis ist. Die Eigenschaft wurde um 130 v. Chr. vom antiken Astronomen Hipparchos beim Bau eines Astrolabiums entdeckt, als… … Deutsch Wikipedia
Abendweite — Abend|wei|te 〈f. 19〉 Entfernung des Untergangspunktes eines Gestirns vom Westpunkt auf dem Horizontkreis; Ggs Morgenweite * * * Abendweite, Winkelabstand am Horizont zwischen dem Westpunkt und dem Untergangspunkt eines Gestirns; der Begriff… … Universal-Lexikon
Morgenweite — Mọr|gen|wei|te 〈f. 19; Astron.〉 Entfernung des Aufgangspunktes eines Gestirns vom Ostpunkt auf dem Horizontkreis; Ggs Abendweite * * * Morgenweite, Winkelabstand am Horizont zwischen dem Aufgangspunkt eines Gestirns (im Allgemeinen der Sonne)… … Universal-Lexikon
Almukantarat — Al|mu|kan|ta|rat der; s, e <aus gleichbed. mlat. almucantaratus, dies zu arab. al muqanṭarāt (Plur.) »Bogenlinien (auf dem Astrolabium)«> Kreis der Himmelssphäre, der mit dem Horizontkreis parallel verläuft … Das große Fremdwörterbuch